Sie wollen Ihr Gebäude sanieren oder ein energie-effizientes Haus bauen? Gute Entscheidung. Denn damit schützen Sie die Natur und sparen vom ersten Tag an Energie und nicht zuletzt Geld.
Wir unterstützen Sie in diesem Prozess mit unserer Energieberatung. Unsere Bausachverständigen sagen Ihnen, welche Sanierungsmaßnahmen (Dach, Fenster, Fassade, Heizungsanlage usw.) sinnvoll sind, und in welcher Reihenfolge Sie vorgehen sollten. Zudem erfahren Sie, welche Kosten die Einzelmaßnahmen nach sich ziehen. So halten Sie Ihr Budget ein und holen aus der Sanierung den größtmöglichen Nutzen für sich heraus.
Wir wissen, welche Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) für Ihr Projekt in Frage kommen. Damit Sie optimal von der Förderung profitieren, stimmen wir Ihre Sanierung bis ins Detail darauf ab.
Wenn Sie wünschen, prüfen wir, ob die Sanierung Ihres Gebäudes zum KfW-Effizienzhaus möglich ist. Darüber hinaus übernehmen unsere bei der KfW gelisteten Energieexperten die Beantragung Ihrer Fördermittel.
Die Arbeit unserer Energieexperten beginnt mit einem Vor-Ort-Termin. Von da an sieht der Fahrplan zu Ihrem Traumhaus in der Regel fünf Stationen vor:
- Erstellung der Planungsgrundlagen
- Kostenschätzung
- Beantragung der Fördermittel
- Hilfestellung bei der Auswahl geeigneter Handwerksunternehmen
- Begleitung der Maßnahmen während der Bauphase bis zur Abnahme
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Hilzingen, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Hilzingen kommen bzw. sich nicht in Hilzingen auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Hilzingen - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Hilzingen ist eine Gemeinde im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Die Stadt mit ca. 8.830 Einwohnern liegt in der malerischen Landschaft zwischen Bodensee, Schwarzwald und Alpen. Hilzingen ist in fünf Ortsteile gegliedert: Duchtlingen, Schlatt am Randan, Weiterdingen, Binningen und Riedheim. Als geschichtlicher Beweis für das Alter einer Siedlung ist die erste urkundliche Erwähnung von besonderer Bedeutung; Hilzingen wurde das erste mal im Jahre 1005 anlässlich der Klosterverlegung vom Hohentwiel nach Stein am Rhein urkundlich erwähnt. Seit 1974 besteht der Zusammenschluss in der heutigen Form als Gemeinde mit Hilzingen als Kerngemeinde.
In Hilzingen herrscht ein reges, kulturelles Vereinsleben. Hoher Freizetwert durch die schöne Hergaulandschaft. Es gibt unter anderem attraktive Sportstätte, geräumiger Schlosspark und ein beheiztes Schwimmbad. Das Schloss und heutige Rathaus ließ der Schaffhauser Patrizer und Handelsmann Alexander Zieger bauen.
Die Gemeinde ist direkt an die Autobahn A 81 und an die B 314 angeschlossen und weist eine moderne, gut ausgebaute Infrastruktur individuell auf Industrie und Handwerk vor.Wichtige Eckdaten
Einwohnerzahl: 8.830
Postleitzahl: 78247Wichtige Anlaufstellen
Bürgermeister:
Rupert Metzler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 07731 3809-30
Tel: 07731 3809-10Rathaus:
Stadt Hilzingen
Hauptstraße 36
78247 Hilzingen
Tel: 07731 3809-0Bauamt:
Stadt Hilzingen
Hauptstraße 36
78247 Hilzingen
Tel: 07731 3809-31Landgericht:
Landgericht Konstanz
Gerichtsgasse 15
78462 Konstanz
Tel: 07531280-0