Die Baustellenverordnung (BaustellV) fordert für alle Bauvorhaben, bei denen Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig sind, die Bestellung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo).
Unsere Experten verfügen über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung und übernehmen für Sie diese Pflichten aus der BaustellV.
Leistungsumfang:
Den genauen Leistungsumfang des SiGeKo sind in den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) festgelegt.
SiGeKo-Leistungen in der Planungsphase:
- Analyse aller Planungen während der Vor-, Entwurfs- und Werksphase in Bezug auf Sicherheits- und Gesundheitsrisiken
- Terminplanung für parallel genutzte sicherheitstechnische Einrichtungen
- Koordinationen der Maßnahmen nach § 4 ArbSchG (allgemeinen Grundsätze)
- Ausarbeitung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)
- Übermittlung der Vorankündigung
- Erstellung der Dokumentation zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz (z. B. für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach Fertigstellung der Anlage)
SiGeKo-Leistungen in der Ausführungsphase:
- Laufende Kontrollen, damit die Vorgaben des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan) eingehalten werden
- Koordinationen der Maßnahmen nach § 4 ArbSchG (allgemeinen Grundsätze)
- Koordinierung der sicherheits- und gesundheitstechnisch optimalen Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten Unternehmen auf der Baustelle
- Überprüfung ob die Verpflichtungen aus der BaustellV von allen Beteiligten auf der Baustelle eingehalten werden
- Durchführung von Sicherheitsbegehungen
- Protokollierung sicherheitsrelevanter Mängel
- Ergänzungen / Fortschreibungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Hilzingen, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Hilzingen kommen bzw. sich nicht in Hilzingen auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Hilzingen - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Hilzingen ist eine Gemeinde im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Die Stadt mit ca. 8.830 Einwohnern liegt in der malerischen Landschaft zwischen Bodensee, Schwarzwald und Alpen. Hilzingen ist in fünf Ortsteile gegliedert: Duchtlingen, Schlatt am Randan, Weiterdingen, Binningen und Riedheim. Als geschichtlicher Beweis für das Alter einer Siedlung ist die erste urkundliche Erwähnung von besonderer Bedeutung; Hilzingen wurde das erste mal im Jahre 1005 anlässlich der Klosterverlegung vom Hohentwiel nach Stein am Rhein urkundlich erwähnt. Seit 1974 besteht der Zusammenschluss in der heutigen Form als Gemeinde mit Hilzingen als Kerngemeinde.
In Hilzingen herrscht ein reges, kulturelles Vereinsleben. Hoher Freizetwert durch die schöne Hergaulandschaft. Es gibt unter anderem attraktive Sportstätte, geräumiger Schlosspark und ein beheiztes Schwimmbad. Das Schloss und heutige Rathaus ließ der Schaffhauser Patrizer und Handelsmann Alexander Zieger bauen.
Die Gemeinde ist direkt an die Autobahn A 81 und an die B 314 angeschlossen und weist eine moderne, gut ausgebaute Infrastruktur individuell auf Industrie und Handwerk vor.Wichtige Eckdaten
Einwohnerzahl: 8.830
Postleitzahl: 78247Wichtige Anlaufstellen
Bürgermeister:
Rupert Metzler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 07731 3809-30
Tel: 07731 3809-10Rathaus:
Stadt Hilzingen
Hauptstraße 36
78247 Hilzingen
Tel: 07731 3809-0Bauamt:
Stadt Hilzingen
Hauptstraße 36
78247 Hilzingen
Tel: 07731 3809-31Landgericht:
Landgericht Konstanz
Gerichtsgasse 15
78462 Konstanz
Tel: 07531280-0